
Die Flutung der Kohlegruben auf eine Tiefe von 320 m kann man nur als Abenteuer mit Nervenkitzel bezeichnen. Soll das Saarland als Versuchskaninchen herhalten, um herauszukriegen, ob das in anderen Bundesländern auch versucht werden kann?
Was können wir in SLS dagegen tun? Zum einen läuft am Montag, 15.1.18 die Enwendungsfrist gegen die Flutungsgenehmigung ab. Die Einwendungen sind an das Oberbergamt in Reden zu richten. Näheres dazu siehe die Grünenseite http://gruene-saar.de/grubenwasseranstieg-verhindern/. Zum anderen kann der Landtag mit einer Petition ersucht werden, sich der Materie anzunehmen. Die Petition wird online übermittelt. Die Webseite ist https://www.openpetition.de/petition/online/flutung-der-bergwerke-im-saarland-stoppen-keine-genehmigung-des-grubenwasseranstiegs-auf-320 .
Außerdem können am Donnerstag, 11.1.18, 17 bis 18 Uhr und Samstag, 13.1.18 10.30 bis 11.30 Uhr an einem Infostand der Grünen auf dem Großen Markt Informationen eingeholt werden.