Wie kürzlich bekannt wurde, hat die Untere Bauaufsichtsbehörde (UBA) der Stadt Saarlouis die Bauarbeiten des Neubaus der Firma ASPRO in der Lothringerstraße 33 wegen Verstoßes gegen Vorgaben des Baugenehmigung eingestellt. Hintergrund ist, dass die Bebauung rund einen Meter höher erfolgt ist, als genehmigt. Die Grünen im Ortsverband Saarlouis fordern nun den Rückbau des Gebäudes auf die genehmigte Höhe. Hierzu erklärt der Vorsitzende, Hubert Ulrich:
„Wie bekannt wurde, hat das Unternehmen ASPRO sein neues Gebäude rund einen Meter höher errichtet, als in den Bauvorlagen vorgesehen. Damit hat sich ein massiver wirtschaftlicher Vorteil für die Firma ergeben, zumal das Gebäude unter den übrigen durch die Höhe hervorsticht. Von einer Einbettung in das bauliche Umfeld kann keine Rede mehr sein. Dabei hatte der zuständige Ausschuss und der Stadtrat beschlossen, dass sich das neue Gebäude mit Blick auf die sogenannte Fristhöhe und Traufhöhe an das bestehende Nachbargebäude angleichen müsse.
Für uns steht damit fest, dass der Bauherr gegen diese Vereinbarung durch die eigenmächtige Erhöhung des Gebäudes verstoßen hat. Letztere war schlichtweg nicht genehmigt. Wir beurteilen schon alleine die genehmigte Planung als kritisch, zumal der Neubau das benachbarte historische Gebäude „Lothringer Hof“ optisch quasi erdrückt. Selbstredend wird dieser Effekt durch die rechtswidrige Erhöhung noch deutlich verstärkt. Daher fordern wir den unverzüglichen Rückbau des Gebäudes durch die Firma ASPRO, sodass dieses der genehmigten Planung entspricht.“