Kostenloser Workshop
für TrainerInnen, ÜbungsleiterInnen und Interessierte zum Thema „Mit Core-Training zu mehr Fitness und weniger Verletzungen“
Termin: Mittwoch, der 16.02.2022 (19 Uhr)
Spätestens seit der WM 2006 in Deutschland ist der Begriff des „Core-Trainings“ (core (Engl.) = Körpermitte, Kern) vielen TrainerInnen, ÜbungsleiterInnen und Sporttreibenden ein Begriff und Teil des Trainings. Daran geknüpft ist die Hoffnung an eine erhöhte Leistungsfähigkeit und Verletzungsprophylaxe. TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen stehen jedoch auf Grund der begrenzten Trainingszeit vor der Herausforderung, Core-Training regelmäßig und sinnvoll in ihr Training mit einzubinden.
Der Workshop soll den TeilnehmerInnen eine kurze anatomische Übersicht über Hüft- und Rumpfmuskulatur geben. Hauptsächlich werden im Rahmen des Workshops die Übungen zu Mobilisation, statischer und dynamischer Dehnung und Kräftigung von den Teilnehmenden selbst durchgeführt und ausprobiert, so dass die Übungen im Anschluss direkt in das Training eingebaut werden können.
Der Workshop findet online über Zoom statt. TeilnehmerInnen brauchen daher Sportbekleidung, etwas zu trinken, ein kleines Handtuch sowie eine Iso- oder Yogamatte.
Durchgeführt wird der Workshop von unserem Vorstandsmitglied Johannes Falk.
Er verfügt über das Erste und Zweite Staatsexamen in Sport und Englisch sowie über die Fitnesstrainer A-Lizenz der DLFV (Deutsche Fitnesslehrervereinigung). Neben einer Vielzahl an Fortbildungen im Bereich Core-, Schnelligkeits-, Kraft-, und Gruppentraining verfügt er über langjährige Erfahrung im Athletiktraining sowie im Bereich des Fitness- und Personaltrainings.
Anmeldungen bitte per E-Mail unter Angabe des Vereins, Sportart, Namen, E-Mailadressen und Teilnehmerzahl an falk@gruene-saarlouis.de.