Hochwasserschutz – Schnelle Renaturierung der Bäche Saarlouiser Grüne fordern die Stadt Saarlouis zu raschem Handeln auf Nach den Überschwemmungen in Teilen des Saarlandes haben die Grünen in Saarlouis an die Stadt Saarlouis appelliert, die Lücken im…
Grubenflutung: Aktionen des OV Saarlouis Die Flutung der Kohlegruben auf eine Tiefe von 320 m kann man nur als Abenteuer mit Nervenkitzel bezeichnen. Soll das Saarland als Versuchskaninchen herhalten, um herauszukriegen, ob das in…
Intakte Natur schafft Identität Eine intakte Natur ist ein Standortvorteil für die Landwirtschaft. Im immer noch stark bäuerlich geprägten Lisdorf wird derzeit der Mühlenbach weiter renaturiert. Das Projekt erhält und schafft Artenvielfalt in Flora…
BlühendeSchulhöfe Aus einer noblen Geste wurde eine richtig gute Sache. Die AG der Biolandbetriebe wurde Träger des Kreisumweltpreises 2013. Sie ruhte sich nicht auf ihren Lorbeeren aus. Die Bio-Bauern aus unserer…
Saarlouiser Trinkwasser in Gefahr?! Saarlouiser schützen ihr Trinkwasser Setzen Sie ein Wasserzeichen! Das Saarländische Wirtschaftsministerium prüft derzeit die Erweiterung des Hafens Saarlouis-Dillingen. Das dortige Gewerbegebiet soll zu einem großen Containerhafen umgestaltet werden. Damit sind…
Grubenflutung: Aktionen des OV Saarlouis Die Flutung der Kohlegruben auf eine Tiefe von 320 m kann man nur als Abenteuer mit Nervenkitzel bezeichnen. Soll das Saarland als Versuchskaninchen herhalten, um herauszukriegen, ob das in…
BlühendeSchulhöfe Aus einer noblen Geste wurde eine richtig gute Sache. Die AG der Biolandbetriebe wurde Träger des Kreisumweltpreises 2013. Sie ruhte sich nicht auf ihren Lorbeeren aus. Die Bio-Bauern aus unserer…