Emmes 2022: Neues Programm sowie ein Hygienekonzept 25. Januar 20227. Februar 2022 „Die Emmes ist nicht nur ein Fest, es ist DAS Fest, das nicht nur für die Stadt Saarlouis ein Markenzeichen ist, sondern auch weit in die Region hineinstrahlt. Insoweit begrüße…
Kraftwerksgelände Ensdorf: Rückbau angehen, Standortreserve schaffen! 21. Januar 202227. Januar 2022 Wenn das Saarland attraktiv für Unternehmensansiedlungen bleiben will, muss es attraktive Flächen vorhalten. Gerade heute ist es wichtiger denn je, bereits vorbelastete Flächen zu reaktivieren, um dem anhaltenden Flächenfraß Einhalt…
Den Wolf muss man nicht suchen. Wenn er uns besucht, ist er da! 20. Januar 202227. Januar 2022 Das Saarland weitet Suche nach dem ersten Wolf aus (SZ vom 17.01.2022) Ist das auf überwiegender Landesfläche zersiedelte und durch Verkehrswege übererschlossene Saarland überhaupt potenzielles Wolfsland? „Sicher nicht in Gänze,…
NABU und Angelsportvereine renaturieren Angelgewässer 17. Januar 202227. Januar 2022 Naturschutz und -Nutzung schließen sich nicht aus (Saarbrücker Zeitung, SLS vom 15.01.) Während aktuelle wissenschaftliche Studien einen dramatischen Verlust an Biodiversität, also der Vielfalt an lebenden Organismen und ihrer Lebensräume…
Forstwirtschaftsplan der Stadt Lebach 15. Januar 202227. Januar 2022 Der Lebacher Stadtwald ist in einem besorgniserregenden schlechten Zustand, das kann nach dem Bericht zum Forstwirtschaftsplan festgestellt werden. Das Sterben der Forstplantagen aus nicht heimischen Nadelbäumen ist natürlich den geänderten…
Kraftwerksgelände Ensdorf: Rückbau angehen, Standortreserve schaffen! 21. Januar 202227. Januar 2022 Wenn das Saarland attraktiv für Unternehmensansiedlungen bleiben will, muss es attraktive Flächen vorhalten. Gerade heute ist es wichtiger denn je, bereits vorbelastete Flächen zu reaktivieren, um dem anhaltenden Flächenfraß Einhalt…
NABU und Angelsportvereine renaturieren Angelgewässer 17. Januar 202227. Januar 2022 Naturschutz und -Nutzung schließen sich nicht aus (Saarbrücker Zeitung, SLS vom 15.01.) Während aktuelle wissenschaftliche Studien einen dramatischen Verlust an Biodiversität, also der Vielfalt an lebenden Organismen und ihrer Lebensräume…